Wohnungslosenhilfe

Jeder Mensch braucht eine Wohnung.

Unsere Hilfen richten sich an alleinstehende Frauen und Männer, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind und die ihre Schwierigkeiten aus eigener Kraft nicht überwinden können.

Diese Angebote sind neben dem gesetzlichen Auftrag als Teil der Diakonie dem christlichen Menschenbild verpflichtet.

Die Hilfen umfassen alle Maßnahmen, die notwendig sind, die individuelle Lebenssituation von Hilfesuchenden zu verbessern. Ziel ist die Ermöglichung einer weitgehend selbstständigen Lebensführung in einer eigenen Wohnung. Auf dem Weg dorthin bieten wir Beratung, persönliche Unterstützung und Begleitung an.

Ausgangspunkt der Hilfe ist die individuelle Lebenssituation des/der Ratsuchenden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Hilfen in unterschiedlichen Formen an:

  • Beratungsstelle
  • Tagesstätte
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Forsthaus (ordnungsbehördliche Unterbringung)
  • Wohnungen für eine schnelle
  • Unterbringung (Ad-hoc-Wohnungen)
  • Pädagogische Wohnungemeinschaft
  • Wohngemeinschaft für Heranwachsende
  • Ad-hoc WG für wohnungslose Frauen
  • WohnenPlus
Informationen für Hilfe suchende
Download Flyer
Informationen für Vermieter
Download Flyer

„Die Arbeit der Beratungsstelle wird vom LWL gefördert!“

Kontaktieren Sie uns

Unser Team freut sich Sie kennenzulernen.